Mein therapeutischer Ansatz ist ein integrativer. Er speist sich aus meinen Aus- und Weiterbildungen, sowie der langjährigen beruflichen Erfahrung. Die therapeutische Beziehung ist zentral.
Ich trete Ihnen jederzeit respektvoll und wertschätzend gegenüber und sehe Sie als «Expertin» oder «Experten» für Ihre Problemsituation. In der Therapie geht es darum, Ziele zu formulieren,
Lösungsmöglichkeiten zu kreieren und an deren Erreichbarkeit in kleinen, realisierbaren Schritten zu arbeiten. Mein Gesprächsstil ist konkret und direkt. Ich betrachte Sie als gleichberechtigten
und selbstverantwortlichen Menschen, der motiviert ist, an sich und der Essstörung zu arbeiten. Meine Arbeit beinhaltet das Gespräch, sowie Methoden aus der Gestalt- und Traumatherapie. Dabei
lege ich den Fokus immer wieder auf die Wahrnehmung des Körpers, da er viele Informationen abspeichert. Sich ihrer bewusst zu werden, ist ein wichtiger und hilfreicher Weg im Gesundungsprozess.