Intensivwoche in Adelboden

"Adelboden ist für mich immer wieder ein Heimkommen. Ein sicherer und wunderschöner Ort mit einfühlsamer, professioneller Begleitung."

Eindruck einer Teilnehmerin, 2022


Informationen zum Aufenthalt

6-Tägiger Aufenthalt von 30.07.2023 ab Mittag bis 04.08.2023 ca. 16.00 Uhr im Ferienheim Achseten des Roten Kreuzes, Haus Weid und Weidhüttli

 

Die Therapiepauschale von CHF 470.– beinhaltet:

  • Eine Vorbereitungssitzung am 27.06 um 19:30 in der Praxis
  • 2 Einzelgespräche à 30 Minuten vor Ort (oder nur ein Einzelgespräch à CHF 70.–, Gesamtbetrag um CHF 50.– reduziert). Gespräche können, falls genügend Kapazität vorhanden, zusätzlich vor Ort für CHF 70.– dazugebucht werden.
  • Tägliche Gruppengespräche
  • Betreuung rund um die Uhr
  • 3-mal Yoga und 2-mal Meditation/Ausklang abends
  • Atem- und Körperwahrnehmung in der Gruppe. Nach Wunsch bitte eine oder mehrere Einzelsitzungen zu 50 Min. zusätzlich buchen. Siehe Flyer weiter unten.
  • Organisation des gesamten Aufenthaltes

Die Pauschale für Kost und Logie von CHF 530.– beinhaltet:

  • 5 Übernachtungen
  • Vollpension, es wird gekocht
  • Kurtaxe
  • Endreinigung der Unterkunft
  • Früh- und Spätabreise

Leitung: Sandra Steiner

Co-Leitung: Lilo Ramser, Atem- und Körpertherapeutin

Yoga: Sarah Hübscher


Atem- und Körpertherapie

In Kombination mit den Gesprächsangeboten von Sandra Steiner, bietet Lilo Ramser körpertherapeutische Gruppen- und Einzelsitzungen an. Weitere Informationen finden Sie auch auf ihrer Webseite.

Download
Atem- und Körpertherapie in der Adelbodenwoche
Ramser.pdf
Adobe Acrobat Dokument 99.0 KB

Yoga

Sarah Hübscher bietet eine langsame, fliessende Yogapraxis an, die ermutigt, den Fokus nach innen zu richten und sich selbst lebendig wahrzunehmen. Meditation und Atemübungen sind ebenfalls Teil ihrer Yogastunden. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Webseite.

Download
Yoga mit Sarah
YogamitSarah.pdf
Adobe Acrobat Dokument 152.8 KB